06.08.2025, 08:30 - 15:45 Uhr
Kommunikation am Telefon für Medizinische Fachangestellte: Erfolgreiche Strategien für den Arbeitsalltag
Dauer
8 UE
Beginn
06.08.2025
Fortbildungspunkte
8 RbP
Gebühren
250,00 €
Themengebiet
Kommunikation, Management & Führung
» Selbstsicheres Auftreten am Telefon
» Gesprächsstruktur am Telefon
» Wie bekomme ich Gesprächspartner*innen dazu, auf den Punkt zu kommen?
» Wie beende ich ein Gespräch von Vielredner*innen?
» Killerphrasen
» Umgang mit schwierigen Gesprächen am Telefon
In unserem Training speziell für Medizinische Fachangestellte erfahren Sie, wie Sie Ihre Telefonkommunikation optimieren und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen können. Sie lernen, wie Sie auch in herausfordernden Telefonsituationen souverän und freundlich bleiben.
In praxisnahen Übungen und in einem sicheren Umfeld setzen Sie das neu Gelernte direkt um. Zum Abschluss reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und setzen persönliche Ziele für die zukünftige Anwendung der erlernten Techniken. Durch Feedback unserer erfahrenden Trainer*innen werden Sie dabei unterstützt, Ihre Telefonkompetenz zu steigern und nachhaltig in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
» Der erste Eindruck zählt – doppelt!
» Selbstsicheres Auftreten am Telefon
» Gesprächsstruktur am Telefon
» Wie bekomme ich Gesprächspartner*innen dazu, auf den Punkt zu kommen?
» Wie beende ich ein Gespräch von Vielredner*innen?
» Killerphrasen
» Umgang mit schwierigen Gesprächen am Telefon
Sie beherrschen professionelle Techniken, um die Anliegen der anrufenden Personen vollständig zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden. Sie lernen, wie Sie Telefonate effizient führen und Anliegen priorisieren, um eine optimale Zeitnutzung und Klient*innenbetreuung sicherzustellen. Sie entwickeln Strategien, um Konflikte und schwierige Gespräche am Telefon souverän zu bewältigen und Eskalationen zu vermeiden.
Der Erstkontakt zu Patienten, Institutionen und Abteilungen erfolgt häufig telefonisch. Daher sollte professionelles Telefonieren nicht nur nebenbei geschehen, sondern gezielt und strukturiert erfolgen.
In unserem Training speziell für Medizinische Fachangestellte erfahren Sie, wie Sie Ihre Telefonkommunikation optimieren und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen können. Sie lernen, wie Sie auch in herausfordernden Telefonsituationen souverän und freundlich bleiben.
In praxisnahen Übungen und in einem sicheren Umfeld setzen Sie das neu Gelernte direkt um. Zum Abschluss reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und setzen persönliche Ziele für die zukünftige Anwendung der erlernten Techniken. Durch Feedback unserer erfahrenden Trainer*innen werden Sie dabei unterstützt, Ihre Telefonkompetenz zu steigern und nachhaltig in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Medizinische Fachangestellte und alle Interessierte